- Miosis
-
* * *
Miosis[griechisch meíosis »das Verringern«, »Verkleinern«] die, -/...'osen, Miose, Verengung der Pupille; tritt als natürlicher Vorgang in Form der Pupillenreaktion bei Lichteinfall auf. Zu einer krankhaften Miosis kommt es entweder durch Lähmung des Muskels, der die Pupille erweitert, aufgrund von Schädigungen des Sympathikus (Kropf, Tumoren oder Verletzungen im Halsbereich oder Gehirn) oder durch Reizung des Muskels, der sie verengt, infolge einer Beeinträchtigung des Parasympathikus (z. B. bei Gehirnhautentzündung). Auch neurologische Erkrankungen wie Neurosyphilis (Argyll-Robertson-Phänomen), Arzneimittel mit parasympathomimetischer Wirkung wie Pilokarpin oder Vergiftungen (z. B. mit Morphin) wirken in dieser Form.* * *
Universal-Lexikon. 2012.